Möchtet ihr gerne Eheringe tragen,
die eure Liebe füreinander symbolisiert…,
statt Eheringe zu tragen, die jeder hat?
Dann solltet ihr eure Magie in die Eheringe hineinschmieden im abenteuerlichen Schmiedekurs „Eheringe selber schmieden“.
Entdecke jetzt den Hintergrund des Eheringe schmiedens
Wenn ihr, wie ich, das Leben als ein Abenteuer seht, gerne bewusst eigene Entscheidungen trefft und Authentizität euch wichtig ist, dann möchte ich euch etwas Besonderes anbieten, wobei der Kreis richtig rund wird! Ein Angebot, wobei ihr erlebt, wie aus Gold oder Platin eure Eheringe geschmiedet werden. Aber nicht nur für einen Blick hinter den Kulissen! Nein, ich möchte euch spüren und fühlen lassen, wie ihr den Entstehungsablauf von euren Eheringen selbst erlebt, damit es eine unvergessliche Erinnerung wird und persönliche Eheringe entstehen, die ein Leben lang in Liebe halten. Dies geht nur, wenn ihr beide eure Eheringe selber schmiedet. Ich zeige euch gerne, wie es geht! Daher möchte ich euch herzlich zu einer Brainstorm-Besprechung einladen, wobei wir gemeinsam Ideen sprudeln lassen. An einem ausgewählten Tag werdet ihr aus dem besten Entwurf eure Eheringe im Goldschmiede-Atelier selber schmieden!
Nein, das braucht ihr überhaupt nicht! „Ja, aber ich habe zwei linke Hände, ich bin nicht kreativ!“ Diese Worte befinden sich zwischen den beiden Ohren! Ich bin überzeugt dass jeder Eheringe selber schmieden kann! Ich zeige und bespreche jeden Arbeitsschritt und helfe, wenn es nötig ist. Hauptsache ist, dass der Spaßpegel hoch bleibt. Dies ist die erste Voraussetzung, um eure Magie ins Gold fließen zu lassen.
Mein Ausgangspunkt für Eheringe ist, dass ihr diese ein Leben lang tragen werdet! Deswegen sollten eure Eheringe professionell verarbeitet werden. Ich lasse euch nicht eher nach Hause gehen, bis über eure Ringe 100-prozentige Zufriedenheit herrscht. Wenn es Details gibt, mit denen ihr noch nicht zufrieden seid, so sagt mir das bitte, und wir ändern dies, bis alles stimmig ist. Auch werde ich mit einer Lupe nachschauen, ob bestimmte Techniken gut ausgeführt sind und verbessere sie eventuell. Diese Hilfe kann ich euch zusichern.
und gebe seit 2006 mein Goldschmiede know-how im Workshop „Eheringe selber schmieden“ an verliebte Paare weiter. Dabei ist es egal in welcher geschlechtlichen Verbindung, welche Hautfarbe ihr habt und in welchem Alter ihr kommt, ob ihr bereits verheiratet seit, aus dem Ausland kommt, nur Deutsch, Niederländisch oder Englisch sprecht, mit Kindern kommen müsst/Kinder habt, als Patchwork Familie einen neuen wunderbaren Anfang wagt, oder…
Nur die Liebe zählt.
Ihr werdet zwei sehr persönliche Eheringe bekommen, Eheringe, die sonst niemand hat. Die Magie wird sicherlich spürbar, wenn ihr den Eheringe füreinander schmiedet. Lege dein Können, dein Fingerspitzengefühl und deine Liebe in den Ehering, den du für deinen Partner schmiedest. Der ganze Schmiederaum soll erfüllt sein mit euerm Glück, eurer Liebe und euren Gemeinsamkeiten! Ihr werdet beim Tragen eurer selbst angefertigten Eheringe nach der Hochzeit sicherlich vor Stolz sprühen und die Magie, die Liebe, die eurer Partner in euren Ring gelegt und besiegelt hat, spüren! Ihr tragt die Gefühle eures Lebensgefährten immer bei euch! Es gibt nicht umsonst das Sprichwort: Den Bund fürs Leben schmieden. Das werdet ihr wortwörtlich einfach tun! WOW, oder? Verankert in eurer baldigen Ehe, ein mega freudevolles Abenteuer, bündelt dieses Gefühl vorab in eueren selbst geschmiedeten und authentischen Eheringen. Damit es euch ein Leben lang in Erinnerung bleibt. Beim Eheringe selber Schmieden geht es um euch beide und euer Schmiedetag steht im Zeichen der Liebe! Do it your way! Seid ihr bereit? Na dann, zeig ich euch gerne, wie ihr eure Magie in eure unikate Eheringe hineinschmiedet.
Mein privates Goldschmiede-Atelier stelle ich nur euch zweien zur Verfügung und unterstützte euch bei jedem einzelnen Schritt mit feinem Gespür für jedes Detail, wie ihr in traditioneller Handarbeit eure Eheringe selbst anfertigt und gestaltet. Keine Gruppenkurse! Dies entspricht nicht meinen Lebenswerten. Ich möchte es bewusst klein halten. Es geht um menschliche Werte, unsere Umwelt und es geht um das allerwichtigste im Leben, die Liebe! Nein, bei mir schmieden immer nur einzelne Hochzeitspaare. Es soll Freude bringen, persönlich sein und eine unvergessliche Erinnerung sein!
„Gold ist ein Symbol der Liebe und Eheringe selbst schmieden, ist Liebe verbinden.“
Unser Ziel ist es, eure Magie beim Schmieden der zwei Eheringe in Gold verschmelzen zu lassen. Aus Erfahrung finde ich es immer am besten, wenn wir um 10.00 Uhr beginnen, weil mittlerweile Ehepaare von nah und fern anreisen: Von Österreich, der Schweiz und Frankreich über Bayern, Sachsen bis aus unseren Landkreisen Baden-Württembergs, wie Stuttgart, Freudenstadt, Reutlingen, Albstadt oder Rottweil kommen zu uns/mir ins Goldschmiede-Atelier nach Weitingen. Nach unserer Begrüßung zeige ich euch in aller Ruhe, in welchen Schritten wir eure Eheringe am Werktisch schmieden. Für jeden Arbeitsschritt gibt es Möglichkeiten zu üben, hierdurch werdet ihr mit dem Goldschmieden vertraut. Das Allerwichtigste, was ihr neben guter Laune mitbringen könnt ist: Vertrauen! Zwischendurch machen wir eine kurze Pause und stärken uns mit belegten Brötchen aus unserer örtlichen Bäckerei. Dann geht es wieder weiter, bis eure von Hand angefertigten Eheringe so geworden sind, wie ihr sie euch vorgestellt habt.
It’s FUN:
Mit Familie und Freunden feiert Ihr gemeinsam euren Hochzeitsfesttag. Das Selberschmieden von Eheringen ist der Moment, an dem Ihr das „JA-Wort“ zusammen vorfeiert. Es ist ein spezieller Tag, an dem Ihr mit großem Spaß gemeinsam den Bund fürs Leben in zwei selbst gemachten Eheringen vereint.
Es ist UNVERGESSLICH:
Wenn Ihr das Schmiedeabenteuer angeht, erlebt Ihr wahrscheinlich etwas, was Ihr noch nie gemacht habt. Dabei verschärft die Neugier alle Sinne, wodurch das Abenteuer „Eheringe selber schmieden“ in Erinnerung „gemeißelt“ wird. Wie auf Knopfdruck könnt ihr jederzeit im Kopfkino nachgenießen.
PERSÖNLICHER geht‘s nicht:
Eheringe selber machen ist etwas sehr Persönliches. Deswegen sind wir am Schmiedetag nur „unter uns“ im Atelier. Es geht um Euch beide, und ich teile wahnsinnig gerne meine 30-jährige Erfahrung als Gold- und Silberschmied mit Euch.
Herzlichen Dank an alle Paare, die bereits ihre Eheringen bei mir im Atelier mit großem Interesse selber geschmiedet haben.
Im Jahr 2006 hätte ich nie geglaubt, dass der Ansturm mich mal so einholt. Die vielen glücklichen Paare, die durch die Türen meines Ateliers ein- und ausgehen, treiben mich begeistert zum Weitermachen an.
Viele Hochzeitspaare sind euch bereits vorangegangen und Schreiben gerne über ihre Erfahrung wie sie ihre Ringe selbst bei mir im Atelier geschmiedet haben. Inzwischen kann ich fast das ganze Atelier mit ihren Dankeskarten tapezieren.
Für mich ist – neben dem Entwerfen und Anfertigen von Eheringe und anderen Schmuckstücken – das Geben von Workshops an abenteuerliche Paare ein großer Teil meiner Leidenschaft.
Hier ist eine kleine Auswahl an Erfahrungsberichten, die darüber schreiben, wie es ist, selbst Eheringe zu schmieden:
Da wir „unter uns“ sind am Schmiedetag, seid ihr komplett frei in der Gestaltung eurer Eheringe. Hauptsache ist, dass eure Idee auch technisch umsetzbar ist. Ihr könnt eure Eheringe in 14 oder 18 Karat, Gelb-, Weiß-, Rosé- oder Rotgold oder in einer Farbkombi schmieden. Auch könnt ihr in 950 Platin schmieden. Für alle Gold-Legierungen gibt es die Möglichkeit, aus Fairtrade-Gold oder aus recyceltem Gold zu wählen. Für 950 Platin gibt es nur die recycelte Variante. Wenn ihr mehr wissen möchtet über Fairtrade-Gold-Eheringe oder Recyceltem-Gold-Eheringe, klickt hier.
Mein Ziel ist es, um in die Nähe eures Budgets zu gelangen. Oft gelingt dies und manchmal sind die Vorstellungen über die Eheringe und über das Budget nicht ausgewogen. Trotzdem gebe ich mein Bestes, um auch hier den Entwurf so weit anzupassen, dass er mit eurem Budget übereinstimmt. Wenn wir uns dann einigen, schauen wir gemeinsam nach einem passenden Schmiedetermin. Wenn nicht, dann geben wir uns die Hand und ich bedank mich für die offene Besprechung. Nur, wenn wir alle rundum zufrieden sind, werden Ihr auch frei und voller Begeisterung am Schmiedetag starten. Es bleibt euer Schmiedetag und eure Entscheidung.
Die Kursgebüren betragen unter der Woche 250 € und an Samstagen 350 €.
– der Schmiedetag, geleitet von Bert Hofmeester
– eine Fotoreportage. Fotos bekommt ihr digital
– ein Vesper mit belegten Brötchen
– Kaffee/Tee/Sprudel, wann ihr wollt
– Handgravur eurer Eheringe
– ein Eheringetui
Neben den Kurskosten gibt es den Preis für eure Eheringe. Dies ist für jedes Hochzeitspaar anders. Manche schmieden Eheringe für 500 € pro Stück. Wiederum andere 750 € oder 1500 € pro Ehering. Für jedes Hochzeitspaar berechne ich verschiedene Preisvarianten anhand des Tageskurses des Edelmetalls.
Weil ich nur Kurse für einzelne Hochzeitspaare gebe, sind die Schmiedetage stark begrenzt. Nur so bleib ich in der Lage, alle Hochzeitspaare ihre Eheringe schmieden zu lassen, wie er/sie sich vorgestellt haben. Natürlich sind Ferien, Feiertage oder Messe- und Ausstellungstage im Lande ausgeschlossen. So bleiben nur wenige Termine im Jahr übrig zum Schmieden der Eheringe. Vielleicht schade, aber so möchte ich es trotzdem machen, weil es mir wichtig ist, dass für jedes einzelne Paar ein ganzer Tag zur Verfügung steht. Es geht um euch beide, und ich teile wahnsinnig gerne meine 30-jährige Erfahrung als Gold- und Silberschmied mit euch. Ihr bekommt sozusagen „Privatunterricht“.
Ab jetzt könnt ihr einen Besprechungstermin online buchen und euren Schmiedetermin sichern. Ihr bekommt nach dem Sicherstellen von eurem unverbindlichen Beratungstermin eine E-Mail von mir mit allen Details und Hintergrundinformation zur Vorbereitung für unsere Brainstorm-Besprechung, für eure authentischen Eheringe, bei der wir gemeinsam Ideen sprudeln lassen. Unser Gespräch findet vor Ort im Weitinger Atelier, oder online über ein Zoom-Meeting statt. Auch könnt ihr eure Fragen oder Wünsche mitteilen und ich schaue, wie ich euch am besten helfen kann! An unserem Besprechungstermin kreieren wir euer Ehering-Design, probieren aus, welche Ringform zu euch passt und gut am Finger sitzt. Wir schauen, welche Ringmaße ihr habt, welche der Edelmetallfarben Weiß-, Gelb-, Rosé- oder Rotgold euch am besten gefällt. Wir nehmen uns hierfür reichlich Zeit, bis alles stimmig ist. Wenn wir alle Details abgestimmt haben, werde ich euch maßgeschneidert verschiedene Preisoptionen berechnen. Wenn wir uns geeinigt haben, schauen wir an welchem Tag ihr schmieden könnt.
Die ersten 90 Hochzeitspaare die sich registrieren, bekommen den Platz für den Workshop „Eheringe selber Schmieden“.
Teilt mir mit, was eure Fragen oder Wünsche sind und ich schaue, wie ich euch helfen kann!
Ihr könnt jetzt auch einen Termin buchen und auswählen, ob unsere Besprechung im Atelier oder per Skype stattfinden soll.
An unserem Besprechungstermin kreieren wir euer Ehering Design, probieren aus, welche Ringform zu euch passt und gut am Finger sitzt.
Wenn wir alle Details abgestimmt und uns geeinigt haben, schauen wir, an welchem Tag ihr eure Eheringe selber schmieden könnt.
Ihr dürft nicht gehen, bevor ihr und auch ich rundum zufrieden mit dem Ergebnis seid. Dies ist auch eines der Gründe, warum ich keine Gruppen-Workshops gebe. Ihr bekommt Privatunterricht, denn nur so können wir uns auch reichlich Zeit nehmen, um Details zu optimieren. Eure selbst geschmiedeten Eheringe werden euch ein Leben lang begleiten. Deshalb ist es mein Ziel, dass ihr stolz seid auf das, was ihr füreinander erschaffen habt! Dazu bekommt ihr von mir ein lebenslange Garantie auf Brüche und Risse.
Sehr Wichtig! Ohne Brainstorm-Beratung keine Eheringe. Bei dieser Besprechung lernen wir uns erst kennen und würden auch gleich merken, ob wir ein Schmiedetag miteinander verbringen wollen oder nicht. Die Chemie sollte für uns alle drei stimmig sein. Nur so bekommt Kreativität seine Freiheit und ihr das Vertrauen, aus dem Bauch heraus zu schmieden. Auch sollte ich vor euerm Schmiedetermin wissen, was ihr für Eheringe schmieden möchtet, da ich Zeit benötige, die gewählten Edelmetalle und einen technischen Plan für euren Entwurf vorzubereiten.
Es liegt in meiner Verantwortung, euch so zu coachen und zu instruieren, dass das Schmieden von euren Eheringen mit Leichtigkeit und Vertrauen stattfindet. Durch meine jahrelange Erfahrung sehe, höre und spüre ich, wie der Schmiedeprozess verläuft. Ich lenk euch in die richtige Richtung, ohne dass ihr das Gefühl bekommt gelenkt zu werden, kenne alle Antworten auf Fragen von technischen und handwerklichen Art beim Schmieden von Eheringen, denke bereits mehrere Schritte voraus und weiß somit genau, was zu tun ist. Ich habe das volle Vertrauen in euch, dass ihr reibungslos zum Ziel mit einem tollen Ergebnis kommt. Wenn doch ein Fehler passieren würde…, geht dies natürlich für 100% auf meine Kappe und würde dies wieder in Ordnung bringen. PS – Wenns schief gehen würde, Trage ich die Verantwortung und auch eventuelle Kosten, die entstehen!
Voller Vertrauen. Wir starten um 10:00 Uhr und sind fertig, wenn wir fertig sind.
Ja, ihr seid spät dran. Buch direkt der frühstmöglichen Besprechungstermin. Erst dann kann ich euch mitteilen, ob es noch möglich ist. Es gibt nur Platz für 90 Hochzeitspaare und voll ist voll.
250€ unter der Woche und 350€ an Samstagen, für den gesamten Workshop für euch beide. Die Ringpreise sind individuell verschieden.
Diese Frage wird mir sehr oft gestellt. Speziell hierfür hab ich ein Video aufgenommen: Das Video: „Die 10 besten Ehering-Eigenschaften“. In 40 Minuten erfahrt ihr alles über die Wahrheiten und Unwahrheiten der Edelmetall-Legierungen. Zugang zu diesem Video bekommt ihr nach der Buchung eines Besprechungstermins. Auch kann ich euch in unserem Gespräch alle Feinheiten erläutern, spezifisch für eure Edelmetall Vorliebe.
Wenn ihr unseren Brainstorm-Besprechungstermin im Atelier gebucht habt, messen wir eure Ringmaße vor Ort, darum braucht ihr euch im Vorfeld nicht zu kümmern. Bei Zoom Meetings würde ich euch ein spezielles Ringmaß-Messgerätchen per Post zuschicken.
Ja, klar doch.
Speziell hierfür gibt es die Möglichkeit unsere Besprechung über Zoom zu buchen. Erfahrungsgemäß funktioniert eine Besprechung über Zoom wunderbar. Euch sind bereits viele Paare aus Österreich, der Schweiz, Frankreich, Bayern, Sachsen und und und…die eine lange Anfahrt haben, erfolgreich vorangegangen.
Ja, alle Eheringe müssen mit dem richtigen Gehaltsstempel versehen werden.
Ja, all eure Ideen, Bilder, Worte, Linien auf Papier usw. bitte immer ins Atelier mitbringen, oder bei unserem Zoom Meeting zeigen.
Je verrückter umso interessanter. Also Ja, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass dies möglich ist, so lange es auch technisch umsetzbar ist. Ich kann aus einen ziemlich großem Fass an know-how schöpfen.
Ja. Dies ist sogar meine Reihenfolge/ mein Wunschvorgehen. Beim Treffen sollten wir uns erst kennenlernen und uns dann noch über eure Entwürfe und natürlich den Preis einigen. Erst, wenn das alles stimmig ist, können wir einen passenden Schmiedetermin aussuchen. Oder wir geben uns die Hand und verabschieden uns unverbindlich.
Ja. Auch werde ich am Schmiedetag eure Eheringe mit eurer gewünschten Gravur versehen.
Und nein, wenn noch Diamanten eingefasst werden sollten. Dann könnt ihr eure Eheringe nach 4 bis 5 Wochen abholen. Es ist mir wichtig, dass Diamanten professionell eingefasst werden. Dies geht nicht auf die Schnelle.
Nein. Hier muss ein Profi dran.
In manchen Fällen ist dies gut möglich. Nehmt eventuelle Erbstücke aus Gold auf jeden Fall mit zur Besprechung. Dann kann ich es testen und beurteilen inwiefern wir es miteinbeziehen können.
Nein. Aber es kann nur laut werden beim Schmieden und das Kleine im Bauch erschrecken.
Weil denk bitte dran…die meisten Hochzeitspaare möchten am liebsten bei schönem sommerlichen Wetter ihre Hochzeit mit ihrer Familie und engsten Freunden feiern. Für mich bedeutet das, dass die Monate Januar bis Juli schnell mit Schmiede-Workshops belegt sind. So wie in den vergangenen Jahren… gehen die Plätze weg wie warme Semmeln.
Eure Eheringe werdet ihr in traditioneller Handarbeit selber schmieden. Ich prüfe eure Eheringe auf Qualität und Professionalität, bevor ihr sie mitnehmen könnt. Ich gebe euch 100% Garantie, dass ihr es in meiner Begleitung schafft, eure Eheringe selbst zu schmieden!
Wenn ihr auch auf dieser Welle reitet, öffne ich euch gerne die Tür meines Atelier.
„Mi Casa su casa“
Bis bald zu unserer Brainstorm-Besprechung.
Liebe Grüße,
Bert
1 – Das E-Book: „Passt Perfekt“. „Die 7 Fragen über Eheringe, die ihr euch als Hochzeitspaar stellen solltet, bevor ihr sie schmiedet“.
2 – Das Video: „Die 10 besten Ehering-Eigenschaften“. In 40 Minuten alles über die Wahrheiten und Unwahrheiten der Edelmetall-Legierungen.
3 – Die Profilvorlage: „Entwerfen kann jeder“. Die leichteste Art und Weise, um eure individuellen Eheringe in no-time selbst zu entwerfen.